top of page
  • Instagram Bleaching Studio Seiler

Hintergrundwissen

Ist Bleaching schädlich?

Ich verwende bei meinen Bleaching Behandlungen ausschließlich ein niedrig konzentriertes Peroxid-Gel mit weniger als 0,1% H2O2 (zugelassen nach Richtlinie 2011/84/EU). Eine solch geringe Konzentration is unbedenklich. Die Zähne werden schonend und schmerzfrei aufgehellt und erhalten ihr natürliches Weiß zurück. Je länger und je häufiger das Gel einwirken kann, desto intensiver wird das Ergebnis. Bei dem intensiven Bleaching (Dauer 90 min) können die Zähne um bis zu 8 Nuancen heller werden.

Galerie-Seiler4.JPG

Sieht Bleaching künstlich aus?

Nein, keine Sorge. Das niedrig konzentrierte Peroxid Gel < 0,1% H2O2 bringt das natürliche Weiß deiner Zähne zurück. Sie werden nicht künstlich weiß gefärbt. Dadurch strahlt dein Lächeln genauso, wie es ohne die Verfärbungen der vielfältigen Genussmittel strahlen würde.

Wie entstehen Verfärbungen?

Das Problem mit Whitening Zahnpasten

Weiße Zähne versprechende Zahnpasten haben einen hohen RDA Wert. Dieser spricht für grobe Körnchen, die den Zahn beim Putzen abschleifen. So putzen wir nach und nach unseren Zahnschmelz weg, der sich nicht wieder regeneriert. Der Zahn wird empfindlicher und gelber, da das darunterliegende Dentin (Zahnbein) hervortritt. Besonders gefährlich wird es, wenn wir die empfindlichen Zahnhälse den den groben Zahnpasten abschrubben. Übrigens ist Backpulver mit Zitrone kein schonenderes Hausmittel, sondern genauso wenig ratsam.

Wichtig vor und nach dem Bleaching

Für optimale Ergebnisse, sollte deine professionelle Zahnreinigung nicht mehr als 6 Monate zurückliegen. So ist sichergestellt, dass wir nicht deinen Zahnstein bleachen, sondern den sauberen Zahn.

 

Außerdem solltest du eine Woche vor dem Bleaching keine fluoridhaltige Zahnpasta verwenden. Beispielsweise enthält Biorepair keine Fluoride. So erzielen wir bessere Bleaching Ergebnisse.

___

Auch nach dem Bleaching solltest du eine Woche lang keine fluoridhaltige Zahnpasta verwenden. 

Zudem solltest du 24-48h nach dem Bleaching auf färbende (bunte) Lebensmittel verzichten, da das Gel mindestens 24h nachbleacht. Greife also bitte zu hellen Lebensmitteln wie Haferflocken, Quark, Bananen, Hähnchen, Nudeln, Reis, Sahnesoße, Blumenkohl. Im Winter lieber den weißen als den roten Glühwein :)

bottom of page